Beschreibung
Ein Kurs nach ganzheitlichem pädagogischen Konzept, geprägt durch Forschungen verschiedener Kinderärzte (z.B. Emmi Pikler und Remo Largo) und Ansätze aus dem Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP). Jedes Kind ist einzigartig, entwickelt sich individuell und entfaltet selbstständig sein Bewegungspotential. Voraussetzung dafür ist ein angemessener Spielraum und die emotionale Bindung, die dem Kind Sicherheit gibt über sich hinauszuwachsen. In diesem Kurs erhalten die Eltern Anregungen für das gemeinsame Spiel mit ihrem Kind und erlernen Grundlegendes über die Entwicklung ihres Babys im ersten Lebensjahr.
Ein späterer Einstieg in die Eltern-Kind-Gruppen ist möglich.